Unsere Allgäuer Vereine haben viele Veranstaltungen absagen müssen und konnten in diesem Jahr keine Umsätze generieren. In den Vereinskassen fehlt dieses Geld. Noch schmerzlicher ist der Wegfall der sozialen Aktivitäten, die Pflege unseres Allgäuer Brauchtums und der Verzicht auf unsere vielfältige Allgäuer Kulturlandschaft. Wir die Partner von "Mir hebed zämed" fühlen uns den Allgäuer Traditionen in besonderer Weise verbunden und unterstützen diese immer schon aktiv.
Daher teilen wir die Sorgen der Kulturschaffenden in diesem Bereich ganz besonders. Wir möchten uns aber nicht nur solidarisch zeigen, sondern auch etwas tun, wobei uns natürlich vollkommen bewusst ist, dass wir nur begrenzt helfen können. Dennoch wollen wir unsere Allgäuer Vereine, die sich für Kultur und Brauchtum in der Heimat einsetzen, nach Kräften unterstützen und dazu beizutragen, deren Notlage zu lindern.
Wir haben eine Mund-Nasen-Maske entworfen, die für jedermann im Allgäu erhältlich sein wird. Wir alle verzichten auf die Marge, also auf die Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis, und spenden diese zu 100% an regionale Brauchtumsvereine. Unsere Masken werden von LiBe & Sunnedägle - einem kleinen Familienunternehmen aus Bad Hindelang genäht. Mach auch Du mit und kaufe eine Maske. Unsere Vereine werden es Dir danken.
Unsere Allgäuer Vereine haben viele Veranstaltungen absagen müssen und konnten in diesem Jahr keine Umsätze generieren. In den Vereinskassen fehlt dieses Geld. Noch schmerzlicher ist der Wegfall der sozialen Aktivitäten, die Pflege unseres Allgäuer Brauchtums und der Verzicht auf unsere vielfältige Allgäuer Kulturlandschaft. Wir die Partner von "Mir hebed zämed" fühlen uns den Allgäuer Traditionen in besonderer Weise verbunden und unterstützen diese immer schon aktiv.
Daher teilen wir die Sorgen der Kulturschaffenden in diesem Bereich ganz besonders. Wir möchten uns aber nicht nur solidarisch zeigen, sondern auch etwas tun, wobei uns natürlich vollkommen bewusst ist, dass wir nur begrenzt helfen können. Dennoch wollen wir unsere Allgäuer Vereine, die sich für Kultur und Brauchtum in der Heimat einsetzen, nach Kräften unterstützen und dazu beizutragen, deren Notlage zu lindern.
Wir haben eine Mund-Nasen-Maske und ein Stirnband entworfen, die für jedermann im Allgäu erhältlich sein werden. Wir alle verzichten auf die Marge, also auf die Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis, und spenden diese zu 100% an regionale Brauchtumsvereine. Unsere Masken und Stirnbänder werden von LiBe & Sunnedägle - einem kleinen Familienunternehmen aus Bad Hindelang - aus Stoffen aus der Region genäht.
Mach auch Du mit und kaufe eine Maske / Stirnband. Unsere Vereine werden es Dir danken.
Die Masken und Stirnbänder sind online bestellbar unter info@alpenwasser.de
Die Masken sind an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
- in unserem Werksverkauf von Allgäuer Alpenwasser (Salzstraße 52 - 87534 Oberstaufen) (ebenfalls Stirnbänder)
- BERGSPORT JA (Pfarrstraße 3 - 87561 Oberstdorf)
- C+C Oberallgäu (Hofen 18, 87544 Blaichach)
- Gasthof Krone Fischen (Auf der Insel 1 - 87538 Fischen im Allgäu)
- Meckatzer Geschenkestadel (Meckatz 10 - 88178 Heimenkirch)
- Medienshop Immenstadt // Allgäuer Anzeigeblatt (Jahnstraße 6 - 87509 Immenstadt)
- Zötler Getränkemarkt (Haslacher Str. 6 - 87435 Kempten) // (Grüntenstraße 2 - 87549 Rettenberg)
Du möchtest die "Mir hebed zämed" Masken oder ein Stirnband auch bei dir für das Allgäuer Brauchtum verkaufen? Dann schreib uns eine Nachricht an info@alpenwasser.de!
Mir hebed zämed Maske
13,00 €
Mir hebed zämed Stirnband
16,00 €
SO EINFACH GEHTS ...
BEWERBT EUCH JETZT
MIT EUREM VEREIN
Wenn dein Verein von unserer Aktion profitieren möchte, dann bewirb Dich bei uns unter info@alpenwasser.de oder unter unserer Postanschrift (Allgäuer Alpenwasser GmbH - Salzstraße 52 - 87534 Oberstaufen). Wir bitten Dich, deinen Verein kurz vorzustellen und uns zu erklären, warum gerade dieser dringend unsere Unterstützung benötigt. In der Folge losen wir zehn Vereine aus und lassen danach online abstimmen, welche zwei Vereine von diesen zehn auserwählten jeweils 50% der Summe bekommen. Ihr seid also das Zünglein an der Waage und entscheidet, wer den Erlös bekommt. (Teilnahmebedingungen)
Allgäuer Alpenwasser wird die erreichte Summe dann noch aufstocken, auf jede verkaufte Maske / Stirnband packen wir noch einmal
1,00 Euro oben drauf. Die Maske kostet 13,00 Euro, das Stirnband 16,00 Euro allerdings kann jeder gerne auch mehr spenden, mindestens jedoch die 13,00 Euro bzw. 16,00 Euro.
Unterstützt diejenigen, die unsere Traditionen pflegen, die Euch unterhalten, für Eure gute Laune sorgen oder ehrenamtlich in Vereinen für gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe da sind. Unser Brauchtum, unsere Allgäuer Traditionen und unsere Vereine sind schließlich das, was unsere einzigarte Region ausmacht und ihr Identität verleiht. Wir sollten alle mithelfen, dass dieses Kulturgut nicht verlorengeht.
Auf geht’s! Wir zählen auf Euch!
MIR HEBED ZÄMED - DIE PARTNER
„Als Allgäuer Familienunternehmen identifizieren wir uns zu 100% mit unserer Heimat, unseren Traditionen und dem Lebensgefühl
inmitten unserer Allgäuer Berglandschaft, aus welchen unser Allgäuer Alpenwasser entspringt. Ganz bewusst pflegen wir unsere Bräuche und Feste und sehen es gemeinsam mit unseren Partner als Aufgabe diese gerade in der aktuellen schwierigen Zeit zu schützen und zu bewahren.
Genau deswegen haben wir die Initiative „Mir hebed zämed“ ins Leben gerufen.“
Stephanie Kindlmann
„Mir hebed zämed“ und „Zusammen im Oberallgäu“ sind zwei Initiativen die den Solidaritätsgedanken der Oberallgäuer stärken soll. Jeder Einkauf beim Einzelhändler oder beim gastronomischen „to-go“ Angebot stärkt die wirtschaftliche Grundlage des Heimatortes!“
Peter Fuchs
„Unsere Heimat ist das Allgäu - mit seiner wunderbaren Landschaft, mit seinen beeindruckenden Bergen, und vor allem mit seinen von Menschen gelebten Traditionen.
Als traditionsbewusstes Familienunternehmen im Herzen des Allgäus freuen wir uns, ein Teil dieser Aktion sein zu dürfen. Vor allem aber freuen wir uns über den spürbaren Zusammenhalt in unserer Region - damit unser Allgäu und vor allem das was uns ausmacht weiter lebt: Unser Brauchtum.“
Michael Lang - Steudler
„Im Allgäu liegen unsere Wurzeln und im Allgäu liegt unsere Zukunft. Wir beteiligen uns an dieser fabelhaften Aktion, um unsere Allgäuer Vereine, die sich für den Erhalt unserer traditionsreichen Kultur und unserer einzigartigen Bräuche einsetzen, in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Für uns ist das Allgäu weit mehr als eine der schönsten Regionen Deutschlands. Es ist unser Lebensmittelpunkt. Unsere Heimat. Und diese wollen wir gemeinsam bewahren.“
Herbert Füß
"Solidarität ist alternativlos. Nur gemeinsam kommt man erfolgreich durch diese schwierigen Zeiten."
Tim Trautmann
"Egal ob in der Familie, im Betrieb oder eine ganze Region, der Zusammenhalt in Krisenzeiten ist besonders wichtig.
Da uns die Allgäuer Kulturlandschaft sehr am Herzen liegt, machen wir gerne bei der Aktion mit und wollen so auch einen kleinen Beitrag leisten.“
Kilian Stückler & Claudia Höß - Stückler
„Gutes entsteht nur im Miteinander und das macht uns alle wiederum stark – egal, vor welcher Herausforderung wir stehen!“
Michael Weiß
"Wir machen bei der Aktion mit weil wir ein in der Region verwurzelter Familienbetrieb sind. Hier müssen wir sehen warum das Allgäu eine wirtschaftlich starke Region ist. Weil die Wertschöpfung im Allgäu bleibt, unter vielen Familienbetrieben welche das Rückgrat der Gesellschaft abbilden die sie in Generationen denken!“
Sebastian Grassl
„Uns Allgäuer zeichnet seit jeher der Zusammenhalt aus. Besonders in der Krise sollte die gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund stehen.“
Niklas Zötler & Herbert Zötler